Texte schreiben mit ChatGPT
So geht’s!
Ob Pressemitteilungen, Grußworte, Texte für den Gemeindebrief, den Newsletter oder Social Media – für viele im Haupt- und Ehrenamt gehört das Schreiben von Texten zum Alltag. Doch manchmal fehlt die Zeit, die zündende Idee oder einfach der Einstieg. Hier kann künstliche Intelligenz eine echte Hilfe sein.
In dieser praxisorientierten Fortbildung gibt Stephan Werschkull einen leicht verständlichen Einblick in die Arbeit mit ChatGPT, einem KI-gestützten Textgenerator.
Ziel der Fortbildung ist es, konkrete Anwendungsbeispiele zu zeigen und gemeinsam auszuprobieren, wie ChatGPT bei der Erstellung von Texten hilfreich eingesetzt werden kann.
ReferentIn
Redakteur bei der Borkener Zeitung
Leitung
Öffentlichkeitsreferentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken
Anmeldung
Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken
st-bildung@ekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 SteinfurtDie Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 17.09.2025.
Den Zoom-Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Bildnachweis: Tumisu / pixabay