Unter Bauern. Retter in der Nacht

Filmbesprechung

18.00 Uhr - 21.00 Uhr
Haus der Kirche und DiakonieBohlenstiege 3448565  Steinfurt

Westfalen im Jahr 1943: Die Stadt Ahlen wird von den Juden „gesäubert“. Die Nazi-Verbrecher haben bereits die Synagoge niedergebrannt, nun sollen die Menschen deportiert werden. Die Züge fahren nach Osten. Was dort geschieht, weiß man. 

Der Jude Siegmund „Menne“ Spiegels, ehemals Pferdehändler, will seine Frau Marga und Tochter Karin nicht in den Tod führen. So flüchtet er mit seiner Kleinfamilie zu seinen bisherigen Kunden und Kriegskameraden aus dem Ersten Weltkrieg. Diese bittet er nun um Hilfe, und sie zögern nicht lange: Während die blonde Marga mit ihrer Tochter als „ausgebombte Dortmunderin“ auf dem Hof der Familie Aschoff einquartiert wird, obwohl Heinrich Aschoff seit 1930 NSDAP-Mitglied ist, darf Menne sich in den Ställen der Bauern verstecken. Die beiden Bauernfamilien schützen die Kleinfamilie und bringen sich selbst in Lebensgefahr. Unter falschem Namen können sie so die schier endlosen zwei Jahre bis zum Ende des Krieges in Sicherheit verbringen. 

Ludi Boekens Drama „Unter Bauern – Retter in der Nacht“ basiert auf der autobiografischen Erzählung der Jüdin Marga Spiegel, die mit ihrer kleinen Tochter zwischen 1943 und 1945 auf einem westfälischen Bauernhof Unterschlupf fand. 

Deutschland/Frankreich 2009 – R.: Ludi Boeken – Db: Otto Jägersberg, Imo Moszkowicz  - K.: Danie Schneor

Mit Veronica Ferres, Armin Rohde, Lia Hoensbroech, Louisa Mix, Martin Horn, Margarita Broich

Einführung und Filmgespräch: Stefan Querl, Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel in Münster

Herzliche Einladung zur Teilnahme! 

Kosten

7 €

Anmeldung

Inge Laukamp

Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken

st-bildung@ekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt

Anmeldung bitte bis 10.09.2025.

zur AnmeldungEs sind noch Plätze verfügbar

Bildnachweis: pandorafilm