Was erwartet mich hinter der Tür?
Ein Tag für Ehrenamtliche im Besuchsdienst
Sie sind bereits im Besuchsdienst tätig oder erwägen, ob dies ein reizvolles Ehrenamt für Sie sein kann?
Dann sind Sie hier genau richtig. Im Besuchsdienst übernehmen Sie eine unverzichtbare Aufgabe der Mitmenschlichkeit: Hingehen zu den Menschen, die allein oder krank sind, zu denen, die traurig oder gar einsam sind oder Geburtstag haben.
Wir erarbeiten an diesem Seminartag “Was erwartet mich hinter dieser Tür?” den Aufbau eines Besuchs. Dazu gehören sowohl die Vorbereitung, die Gestaltung des Anfangs, die Gestaltung des Abschlusses sowie auch ein fachlicher Blick auf zwischenmenschliche Begegnungen und Regeln von Kommunikation. Es macht sehr viel Spaß, sich mit anderen gemeinsam diesem im Grunde alltäglichen Geschehen aus einer anderen Perspektive zu nähern, nämlich der des Ehrenamtes.
Sie werden Handwerkszeug bekommen, um auf die unterschiedlichsten Situationen vorbereitet zu sein. Austausch und Reflexion bilden den roten Faden durch den Tag, so dass Sie hinterher ein vertieftes Verständnis für Besuche und Begegnungen gewonnen habenund sich ausgerüstet wissen für diesen unersetzlichen Dienst der Nächstenliebe.
Dieses Seminar ist für Sie kostenlos.
Der Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken möchte das Ehrenamt besonders fördern und würdigen und bietet diese Veranstaltung in diesem Rahmen an.
Herzliche Einladung zur Teilnahme!
ReferentIn
Superintendentin a.D., Supervisorin, Mediatorin, Dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung
Synodalbüro des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken
st-bildung@ekvw.deTel. 01573 2479826Bohlenstiege 34, 48565 SteinfurtAnmeldung bitte bis 15.01.2026.
Bildnachweis: rizmaker / iStock