Engagierte ReferentInnen und ReiseleiterInnen gesucht
Haben Sie Freude daran, Menschen Wissen, Impulse und Begeisterung zu vermitteln?
Dann sind Sie bei der Evangelischen Erwachsenenbildung genau richtig!
Wir suchen Sie für spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen:
- Gesundheitsbildung: Vorträge oder Workshops zu Bewegung, Ernährung oder Achtsamkeit, Yoga- und Entspannungskurse, Präventionsseminare, Ernährungsberatung und Selbstfürsorge-Workshops.
- Politische Bildung: Workshops und Vorträge zu Demokratie, Menschenrechten, internationalen Themen oder aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen.
- Berufliche Bildung: Angebote zu Kommunikation, Konfliktmanagement, Umgang mit digitalen Tools und Medien sowie Seminare zu nachhaltigem Arbeiten und innovativen Methoden.
- Kulturelle Bildung: Stadtführungen, Museumsbesuche, Literaturkreise, Kreatives Schreiben, Theater- und Filmworkshops, Kunstausstellungen, Musik- und Tanzprojekte.
- Gesellschaftliche Bildung: Seminare zu Zusammenleben, Demokratie und Nachhaltigkeit, Integrations- und Diversity-Workshops, Umweltbildungsangebote sowie generationenübergreifende Projekte.
- Religiöse Bildung: Interreligiöse Dialogveranstaltungen, Reflexionsseminare zu Glaube, Religion und Ethik sowie Austausch über religiöse Vielfalt und Begegnungen zwischen den Religionen.
- Tagesexkursionen: Begleitung von Ausflügen mit vielfältigen Programmen wie Naturwanderungen, historischen Stadterkundungen, Betriebsbesuchen oder kulturellen Events.
- Bildungsreisen: Organisation und Reiseleitung bei Mehrtagesfahrten, Kultur- und Bildungsreisen oder Pilger- und Erlebnisreisen, wie Pilgern in den Alpen oder in Wüstenlandschaften, Fahrradpilgern und weiteren innovativen Formaten.
Das erwartet Sie:
- Eine sinngebende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Menschen bereichert
- Flexible Einsatzmöglichkeiten, passend zu Ihrem Zeitrahmen
- Ein erfahrenes Team, das Sie begleitet
Das sollten Sie mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen und an der Vermittlung von Wissen
- Offenheit, Kreativität und Eigeninitiative
- Verlässlichkeit
Wenn Sie Lust haben, Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und Neues erfahrbar zu machen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontakt:
Dr. Esther Brünenberg-Bußwolder
st-bildung@ekvw.de
Tel. 0175 2189681